Unsere Lehrgänge im Überblick.
Sämtliche Ausbilder sind hauptamtlich angestellte Berufsjäger, mit großer Fachkompetenz und überaus hoher Motivation. Wir benötigen nicht ein Heer von Spezialisten (Biologen, Büchsenmacher, Juristen etc.) denn der Fachmann für die jagdliche Ausbildung ist unbestritten der Berufsjäger. Sie können ganz sicher sein, dass Sie all das, was wir Ihnen nicht vermitteln können, auch nicht in der Prüfung benötigen.
Nähere Einzelheiten über die verschiedenen Lehrgänge, sowie über Termine, Kosten etc. können Sie mit unserem Informationsmaterial anfordern, das wir Ihnen gerne zuschicken.
Dieser Kurs ist vor allem gedacht für Anfänger ohne Vorkenntnisse, die die Ausbildung und Prüfung in einem ,,Abwasch“ – also ohne zeitliche Verzögerung – durchlaufen wollen.
Er eignet sich aber auch für Anfänger, die aufgrund starker beruflicher Anspannung sehr realistisch einschätzen und abwägen können, dass es ihnen unmöglich ist, den im Lehrgang vermittelten Stoff zuhause – wo es im Betrieb drüber und drunter geht – nachzuarbeiten.
Dieser Kurs muss sich daher über drei Wochen erstrecken, um den Anwärtern ausreichend Gelegenheit zu geben, das Erlernte intensiv zu festigen, so dass es dann am Ende des Lehrganges auch prüfüngsrelevant wiedergegeben werden kann.
Termine 2022
- 04.01 – 26.01.2022 ausgebucht
- 13.02 – 05.03.2022 ausgebucht
- 27.03 – 20.04.2022 ausgebucht
- 08.05 – 28.05.2022 ausgebucht
- 06.06 – 22.06.2022. ausgebucht
- 26.06 – 16.07.2022 ausgebucht
- 20.07 – 10.08.2022 ausgebucht
- 15.08 – 06.09.2022
- 11.09 – 01.10.2022
- 09.10 – 29.10.2022
- 06.11 – 26.11.2022
- 29.11 – 20.12.2022
Die Prüfungen finden im o. g. Zeitraum statt.
Prüfungswiederholer
Dieser verkürzte spezielle Lehrgang kann nur von Anwärtern belegt werden, die im Verlauf der letzten Jahre – egal in welchem Bundesland – die Jägerprüfung nicht bestanden haben.
Dieser Lehrgang dauert zwei Wochen inkl. der Prüfung.
Fernschüler
Diese Unterrichtsform ist vor allem für die Anwärter gedacht, die zwar zeitlich stark eingebunden sind, die sich jedoch immer mal ein paar Stunden zum Selbststudium abzweigen können. Die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sollte dabei ebenso Voraussetzung sein, wie auch ein gewisses Maß an Ehrgeiz.
Diese Schüler werden intensiv begleitet und müssen dann an einem zweiwöchigen Intensivlehrgang teilnehmen, der auch während dieser Zeit mit der Prüfung abschließt.
Termine : 2022
- 12.01 – 26.01.2022 ausgebucht
- 20.02 – 05.03.2022 ausgebucht
- 03.04 – 20.04.2022 ausgebucht
- 15.05 – 28.05.2022 ausgebucht
- 17.09 – 01.10.2022
- 15.10 – 29.10.2022
- 12.11 – 26.11.2022
- 06.12 – 20.12.2022
Die Prüfungen finden im o. g. Zeitraum statt.
Diese Lehrgänge werden in Form von Blockkursen angeboten und zum größten Teil von Schülern besucht. Hierbei sind Jugendjagdschein-Anwärter im Alter von 15 – 17 Jahren stark vertreten. Für diese gibt es ein besonderes Betreuungsprogramm (Fahrbereitschaft, Versorgung, individuelle Betreuung). Auch auf diesem Sektor verfügen wir über langjährige positive Erfahrungen.
Die Buchung dieser Kurse sollte rechtzeitig vorgenommen werden, denn oft sind die Lehrgänge schon viele Monate im voraus ausgebucht.
Termine: 2022
- 26.06 – 16.07.2022 ausgebucht
- 20.07 – 10.08.2022 ausgebucht
- 15.08 – 06.09.2022
Die Prüfungen finden im o. g. Zeitraum statt.
Jagdschule Emsland
04962 – 914959
04962 – 914969
kontakt@jagdschule-emsland.de
Anfahrt
Bokeler Str. 13-15
26871 Aschendorf
Routenplaner